Der oft missverstandene Vers über das Abschneiden von Händen
Der Dieb und die Diebin: trennt ihnen ihre Hände ab [فَٱقْطَعُوٓا۟ أَيْدِيَهُمَا ]als Lohn für das, was sie begangen haben, und als ein warnendes Beispiel von Allah. Allah ist Allmächtig und Allweise.
Koran 5:38 [Gängige Übersetzung]
Stopp mal kurz.
Du liest die Worte: „trennt ihnen ihre Hände ab."
Auf den ersten Blick klingt das hart und brutal. Aber der Koran ist kein Buch der Grausamkeit... er spricht von Barmherzigkeit, Vergebung und Weisheit. Könnte es also sein, dass wir diesen Vers falsch verstanden haben?
Lasst uns nicht vorschnell urteilen. Der Koran fordert uns immer wieder dazu auf, nachzudenken und genau hinzusehen:
Betrachten sie denn nicht sorgfältig den Koran? Oder sind an ihren Herzen Verriegelungen angebracht?
Koran 47:24
(Dies ist) ein gesegnetes Buch, das Wir zu dir hinabgesandt haben, damit sie über seine Zeichen nachsinnen und damit diejenigen bedenken, die Verstand besitzen.
Koran 38:29
Schauen wir uns also die verwendeten Wörter genau an: قطع (qaṭʿ) und يد (yad). Wie tauchen sie an anderen Stellen im Koran auf? Und erinnern wir uns an die Geschichte von Yusuf: Dort ging es auch um Diebstahl...aber niemand verlor eine Hand.
Lies also weiter; nicht mit Angst, sondern mit offenem Herzen und Neugier.
Am Ende wirst du dir selbst die Frage beantworten können:
Meinte der Koran wirklich das Abschneiden einer Hand oder haben wir Gottes Gerechtigkeit falsch verstanden?

Werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Wörter, die in diesem Vers den Kern der Aussage tragen:
قطع (qat) — üblicherweise übersetzt als "abschneiden"
يد (yad) — üblicherweise übersetzt als "Hand"
Was bedeutet 'Qat'?
Das Wort قطع (qataʿa) erscheint in verschiedenen Formen im gesamten Koran - 36 Mal, um genau zu sein.
Doch heißt das in jedem Fall, dass etwas physisch abgeschnitten wird, etwa ein Körperteil?
Nein, keineswegs.
In vielen Versen wird qaṭʿ im übertragenen Sinn gebraucht. Es beschreibt Situationen, in denen etwas getrennt, beendet oder gestoppt wird, ganz ohne körperliche Gewalt. Zum Beispiel:
- Beziehungen abbrechen – etwa wenn Menschen ihre familiären oder sozialen Bande „durchschneiden“.
- Hoffnung verlieren – wenn jemand innerlich aufgibt.
- Einen Zustand beenden – etwa das Auflösen von Frieden oder Sicherheit.
- Aggression stoppen – also feindseliges Verhalten unterbinden.
- Kommunikation unterbrechen – wenn der Austausch oder Kontakt nicht mehr stattfindet.
Diese Verwendungen machen deutlich: qaṭʿ ist ein vielseitiges Wort. Es kann tatsächliches Schneiden meinen, aber ebenso das Trennen im übertragenen Sinn.
Deshalb ist es wichtig, beim Vers 5:38 genauer hinzusehen. Der Koran selbst liefert uns genügend Beispiele, dass „qaṭʿ“ nicht automatisch eine körperliche Amputation bedeutet:
Wort | Vers | Bedeutung |
---|---|---|
تَّقَطَّعَ | Und ihr seid einzeln zu Uns gekommen, so wie Wir euch zum ersten Mal erschaffen hatten; und ihr habt alles, was Wir euch gegeben haben, hinter euch gelassen; und Wir sehen eure Fürsprecher nicht bei euch, von denen ihr behauptet habt, dass sie mit euch in Partnerschaft stehen; alles ist zwischen euch abgetrennt, und was ihr behauptet habt, hat euch verlassen." 6:94 | Trennen oder isolieren |
وَقَطَّعْنَٰهُمْ | Wir verteilten sie auf der Erde in getrennten Gemeinschaften - einige sind rechtschaffen und einige weniger: Wir prüften sie mit Segen und Unglück, damit sie alle zurückkehren könnten. 7:168 | Menschen zerstreuen oder teilen |
يَقْطَعُونَ | Und alles Kleine oder Große, das sie ausgeben, oder jedes Tal, das sie durchqueren, wird für sie aufgezeichnet. Gott wird sie mit dem Besten von dem belohnen, was sie getan haben. 9:121 | Durchqueren |
وَقَطَّعْنَ | Als sie von ihren Intrigen hörte, schickte sie nach ihnen und bereitete ein Festmahl für sie vor, und sie gab jeder von ihnen ein Messer. Und sie sagte: "Kommt zu ihnen heraus", als sie ihn sahen, priesen sie ihn und schnitten sich in die Hände, und sie sagten: "Gelobt sei Gott, dies ist kein Sterblicher, sondern ein ehrenhafter Engel! 12:31 | Verletzen oder verwunden [leichter Schnitt] |
Was sagt Lane's Lexicon über "قطع"?
Edward Lane's Arabic-English Lexicon, eines der angesehensten klassischen Wörterbücher, bietet diesen Eintrag für قطع:
"Er schnitt, trennte, teilte oder spaltete eine Sache...
auch: er beendete oder terminierte eine Sache...
er unterbrach oder stellte ein...
er verweigerte, sperrte oder verhinderte..."
Lane bestätigt, was wir bereits im Koran sehen:
"قطع" bedeutet eine breite Palette von Handlungen, nicht nur das Zerteilen von Fleisch.
Was ist mit "Hand"? Bedeutet "يد / yad" immer eine physische Hand?
Das Wort, das in 5:38 mit "Hand" übersetzt wird, ist "يد" (yad) und es erscheint in über 110 Versen im Koran.
Aber genau wie "Hand" im Deutschen ist "yad" nicht immer wörtlich zu nehmen.
Wort | Vers | Bedeutung |
---|---|---|
يَدُ | Diejenigen, die dir Treue schwören, schwören eigentlich Gott Selbst Treue - Gottes Hand liegt auf ihren - und jeder, der sein Versprechen bricht, tut dies zu seinem eigenen Schaden: Gott wird demjenigen eine große Belohnung geben, der sein Versprechen an Ihn erfüllt. 48:10 | Symbolisch für göttliche Autorität - keine physische Hand. |
أَيْدِيهِمْ | Sie werden es niemals wünschen wegen dem, was ihre Hände geliefert haben; und Gott ist sich der Bösen bewusst. 2:95 | Bezieht sich auf vergangene Taten, nicht auf Gliedmaßen. |
أَيْدِيَهُمْ | O ihr, die ihr glaubt, erinnert euch an die Segnungen Gottes für euch, als eine Gruppe den Wunsch hatte, euch anzugreifen, und Er ihre Hände von euch zurückhielt. Und verehrt Gott. Und auf Gott sollen die Gläubigen ihr Vertrauen setzen. 5:11 | Macht, Kontrolle |
Lane’s Lexicon über "يد" (yad)
"Hand, Macht, Agentur, Mittel zum Handeln, Besitz, Fähigkeit, Kontrolle..."
Auch hier dominieren die symbolischen, rechtlichen und metaphorischen Verwendungen. Genau wie im Deutschen:
"Er hatte seine Hand im Spiel."
"Sie hat eine starke Hand im Geschäft."

5:38 überdenken - Was sagt es wirklich?
"Was den Dieb betrifft, männlich oder weiblich, so hackt ihnen die Hände ab..."
Sure Al-Ma'idah (5:38)
Auf den ersten Blick wurde dieser Vers traditionell als ein Befehl zur physischen Amputation interpretiert. Aber wenn wir einen rein koranischen Ansatz verfolgen, der in sprachlicher Genauigkeit und koranischem Kontext verwurzelt ist, ergibt sich eine sehr andere und weitaus mitfühlendere Bedeutung.
Eine genauere Lektüre, die auf dem semantischen Bereich des Arabischen und dem moralischen Ethos des Korans basiert, könnte so etwas vorschlagen:
✂️ "Unterbindet ihre Mittel, stört die Systeme oder Möglichkeiten, die den Diebstahl ermöglichten."
🛑 "Unterbrecht ihre Fähigkeit, erneut zu straffällig zu werden - durch Reform, Einschränkung oder Wiedergutmachung."
Diese Neuinterpretation stimmt überein mit:
Der Sprache des Korans; wo "schneiden" (قَطَعَ) oft bedeutet, Beziehungen abzubrechen, den Zugang zu blockieren oder metaphorisch zu deaktivieren, nicht physisch.
Göttliche Gerechtigkeit, die in Barmherzigkeit verwurzelt ist, im Einklang mit unzähligen Versen, die Vergebung, Reform und Fairness betonen.
Anstatt eines Befehls zu irreversibler Bestrafung könnte 5:38 ein Aufruf zu intelligenter Gerechtigkeit sein, die restaurativ, präventiv und letztendlich erlösend ist.

Wenn das "Beste der Geschichten" die härteste Interpretation herausfordert: Yusuf und der "Dieb"
Der Koran leitet die Geschichte von Yusuf mit einer markanten Aussage ein:
"Wir erzählen dir die besten Geschichten durch das, was Wir dir in diesem Koran offenbart haben; und davor gehörtest du zu denen, die sich dessen nicht bewusst waren."
Sure Yusuf 12:3
Dies ist nicht nur eine Erzählung...Es ist eine göttliche Lektion in Wahrheit, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit, die sorgfältig entworfen wurde, um die tiefsten Werte des Korans widerzuspiegeln. Wenn es jemals eine Erzählung gab, die verdeutlichen sollte, wie sich das göttliche Gesetz in der Praxis auswirkt, dann ist es diese.
Später in der Geschichte wird Yusufs Bruder des Diebstahls beschuldigt. [12:76] Eine Schale des Königs wird in seinem Besitz gefunden.
Wenn die Strafe für Diebstahl die Amputation der Hände wäre, wie viele aus einer wörtlichen Lesung von 5:38 annehmen, dann ist hier der Moment, es zu zeigen.
Aber was passiert stattdessen?
❌ Keine Hände werden abgehackt.
❌ Keine körperliche Bestrafung wird durchgeführt.
✅ Yusuf wird festgehalten - ein System, das mit göttlicher Gerechtigkeit übereinstimmt.
Der Koran macht dies kristallklar:
Sie sagten: "Wir vermissen die Messschale des Königs, und wer sie vorweisen kann, dem wird die Last eines Kamels gegeben; und ich werde daran gebunden sein." 12:73
Sie sagten: "Bei Gott, ihr wisst, dass wir nicht gekommen sind, um Korruption im Land zu verursachen, und wir sind keine Diebe!
12:74 Sie sagten: "Was soll die Strafe sein, wenn ihr Lügner seid?"
12:75 Sie sagten: "Die Strafe ist, dass derjenige, in dessen Satteltasche sie gefunden wird, selbst als Strafe dienen wird. So bestrafen wir die Bösen."
12:76 So begann er mit ihren Taschen vor der Tasche seines Bruders. Dann brachte er sie aus der Tasche seines Bruders heraus. So planten Wir für Joseph, denn er hätte seinen Bruder nicht unter dem System des Königs nehmen können, es sei denn, Gott wollte es so. Wir erhöhen die Grade derer, die Wir wollen, und über jedem Wissenden steht der Allwissende.
12:77 Sie sagten: "Wenn er gestohlen hat, gab es schon vorher einen Bruder von ihm, der auch gestohlen hatte." Joseph behielt dies alles in sich und enthüllte ihnen nichts. Er sagte: "Ihr befindet euch in einer schwierigen Lage, und Gott weiß am besten, was ihr beschreibt.
12:78 Sie sagten: "O Gouverneur, er hat einen älteren Vater, also nimm einen von uns an seiner Stelle. Wir sehen dich tatsächlich als einen der Guthandelnden."
12:79 Er sagte: "Zuflucht wird bei Gott gesucht, dass wir jemanden nehmen würden außer dem, bei dem wir unsere Habseligkeiten gefunden haben. Tatsächlich wären wir dann Unrecht Täter."
Ein Gesandter Gottes vermeidet bewusst einen rechtlichen Ansatz, der die falsche Person bestraft oder unverhältnismäßigen Schaden angerichtet hätte.
Wenn die Amputation wirklich das Gesetz Gottes wäre, wie könnte diese Szene damit in Einklang gebracht werden?
Dieser Moment im Koran erzählt nicht nur eine Geschichte - er deckt einen Widerspruch in der Art und Weise auf, wie viele 5:38 interpretieren.

Gerechtigkeit im Koran bedeutet keine Verstümmelung
Wer aber nach seinem Fehlverhalten bereut und seine Wege bessert, dem wird Allah sicher in Vergebung zuwenden. Wahrlich, Allah ist Allvergebend, Barmherzigster. 5:39
Der Befehl des Korans in 5:38 ist kein Aufruf zur Brutalität...
Es ist ein Aufruf zu Weisheit, zu Zurückhaltung, zur Wiederherstellung.
Es ist ein Aufruf zu:
🛑 Stoppt das Verbrechen
🛡 Schützt die Gemeinschaft
🌱 Gebt dem Übeltäter einen Weg zur Erlösung
فَٱقْطَعُوٓا۟ أَيْدِيَهُمَا
nicht, um Fleisch zu zerteilen,
sondern um die Mittel zu deaktivieren, den Schaden zu unterbrechen und den Kreislauf der Ungerechtigkeit zu durchbrechen.
Dies ist kein Schlupfloch.
Es ist der eigentliche Geist der Gerechtigkeit des Korans:
Fest, aber barmherzig.
Entschieden, aber human.
Göttlich ausgewogen.
Denn Gott ist Ar-Rahman - der Allerbarmherzigste.